Mit „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ nach Malawi – 1. Vorwort

Blog über meine Zeit in einem Projekt zur Behandlung von Patientinnen mit Zervixkarzinomen und anderen gynäkologischen Tumoren in Blantyre, Malawi von Februar bis April 2022 Nachdem meine Arbeit als Chefarzt der Frauenklinik des Städtischen Klinikums Solingen beendet war und meine … Mit „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ nach Malawi – 1. Vorwort weiterlesen

Krebs – eine Altlast der Evolution?

Kaum eine wissenschaftliche Theorie hat unser Verständnis der Welt so stark beeinflusst wie die Evolutionstheorie. Dabei beschränken sich Erklärung mit Hilfe der Evolutionstheorie nicht nur auf biologische Phänomene. Evolutionstheoretische Ansätze werden mittlerweile auch in Chemie, Physik und Informationstechnologie erfolgreich verfolgt. … Krebs – eine Altlast der Evolution? weiterlesen

Traditionelle Medizin in Kamerun

Dieser Text entstand zusammen mit meiner Frau Josette schon 2003 im Rahmen einer Hausarbeit. Er ist meiner Meinung nach weiterhin aktuell, sicherlich etwas für eine sehr begrenzte Zielgruppe, aber entscheidet selbst… Vorwort 1978 wurde in der „Primary Health Care Declaration of Alma Ata” der WHO erstmals die Wichtigkeit der traditionellen Medizin als Quelle für eine medizinische Grundversorgung des größten Teiles der Weltbevölkerung offiziell anerkannt. In dem darauf aufbauenden „Traditional Medicine Programme“ der WHO wird die traditionelle Medizin als die Summe des gesamten Wissens und der Praktiken bezeichnet, die zur Diagnose, Verhütung, und Beseitigung physischer, mentaler oder sozialer Imbalancen dient und … Traditionelle Medizin in Kamerun weiterlesen